Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 24. Januar 1888: Der 24. des Monats Januar im Jahr 1888 war ein Dienstag und der 24. Tag des Jahres in der vierten Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 24.01.1888 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 137. Mal.
Wer kam am 24.01.1888 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 24. Januar 1888 ist der Geburtstag von Vicki Baum, eine in der Weimarer Republik erfolgreiche österreichische Schriftstellerin, die u. a. den mehrfach verfilmten (1932, 1945, 1959) und zum Musical („Grand Hotel“ 1989) verarbeiteten Roman „Menschen im Hotel“ (1929) schrieb.
An diesem Januartag 1888 wurden zudem u. a. Ernst Heinkel, ein deutscher Ingenieur, Jan Syrový, ein tschechoslowakischer General, Politiker sowie Ministerpräsident und Verteidigungsminister, und Elisabeth Noltenius, eine deutsche Malerin und Graphikerin, geboren.
Am 24. Januar vor 137 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann.
in diesem Jahr am 24. Januar
am 24. Januar 2028
seit dem 24.1.1888 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. Januar 1888 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1888 | Vicki Baum kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1876 | Theodor Tobler wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
76 | Hadrian wurde 1812 Jahre zuvor geboren |
1712 | Friedrich II. der Große wurde 176 Jahre zuvor geboren |
1776 | E. T. A. Hoffmann wurde 112 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1888 geboren:
26.03. | Elsa Brändström wurde am 26. März 1888 geboren |
---|---|
16.08. | Thomas Edward Lawrence wurde am 16. August 1888 geboren |
26.09. | T. S. Eliot wurde am 26. September 1888 geboren |
16.10. | Eugene O'Neill wurde am 16. Oktober 1888 geboren |
23.11. | Harpo Marx wurde am 23. November 1888 geboren |
As time goes by: Seit dem 24. Januar 1888 sind bis heute genau 50.108 Tage bzw. 7.158 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 15,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.830 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 137 Jahren bis heute auf stolze 21555 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?