23. März 1893

Donnerstag · 132. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 23. März 1893

Das Kalenderblatt zum 23. März 1893: Der 23. im März des Jahres 1893 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 82. Tag des Jahres in Kalenderwoche 12. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Der Geburtstag von Personen, die am 23.03.1893 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 132. Mal.

Geboren am 23. März 1893

Wer wurde am 23.03.1893 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 23. März des Jahres 1893 kamen u. a. Andreas von Aulock, ein deutscher Offizier sowie zuletzt Oberst im Zweiten Weltkrieg, und Cedric Gibbons, ein US-amerikanischer Art Director, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Oskar Nerlinger, ein deutscher Maler sowie Zeichner und Grafiker, und Franz von Vecsey, ein ungarischer Geiger und Komponist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Hans Riegel geboren, der nur knappe zwei Wochen darauf am 3. April 1893 zur Welt kam.

Sternzeichen am 23. März 1893

Der 23. März vor 132 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Schlange zur Welt.

Aktueller Geburtstag

132. Geburtstag

in diesem Jahr am 23. März

Nächstes Jubiläum

140. Geburtstag

am 23. März 2033

Alter in Tagen

48.164 Tage

seit dem 23.3.1893 bis heute

Geburtstage

Geboren am 23. März

  • Ludwig Quidde, geboren am 23. März 1858
  • Roger Martin du Gard, geboren am 23. März 1881
  • Hermann Staudinger, geboren am 23. März 1881
  • Emmy Noether, geboren am 23. März 1882
  • Juan Gris, geboren am 23. März 1887

Geburtstagskinder vom 23. März 1893 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:

1858Ludwig Quidde
wurde an diesem Tag 35 Jahre alt
1881Roger Martin du Gard
wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt
1881Hermann Staudinger
wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt
1882Emmy Noether
wurde an diesem Tag elf Jahre alt
1887Juan Gris
wurde an diesem Tag sechs Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1893

  • Joan Miró, geboren am 20. April 1893
  • Walter Ulbricht, geboren am 30. Juni 1893
  • Hans Fallada, geboren am 21. Juli 1893
  • Mae West, geboren am 17. August 1893
  • Arturo Castellanos, geboren am 23. Dezember 1893

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1893 geboren:

20.04.Joan Miró
wurde am 20. April 1893 geboren
30.06.Walter Ulbricht
wurde am 30. Juni 1893 geboren
21.07.Hans Fallada
wurde am 21. Juli 1893 geboren
17.08.Mae West
wurde am 17. August 1893 geboren
23.12.Arturo Castellanos
wurde am 23. Dezember 1893 geboren

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 23. März 1893

As time goes by: Seit dem 23. März 1893 sind bis heute genau 48.164 Tage bzw. 6.880 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,4 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.760 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 131 Jahren bis heute auf stolze 17035 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

23. März

Der 23. März: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1893

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1893: Wer wurde im Jahr 1893 geboren?

Jahrzehnt

1890er

Das Jahrzehnt der 1890er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

März 1893