Das Kalenderblatt zum 21. Juni 1943: Der 21. im Juni des Jahres 1943 fiel auf den Wochentag Montag und war der 172. Tag des Jahres in Kalenderwoche 25. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen mit dem Geburtsdatum 21.06.1943 wurden in diesem Jahr 82 Jahre alt.
Wer wurde am 21.06.1943 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 21. Juni des Jahres 1943 kamen u. a. Leopold Prinz von Bayern, ein deutscher Rennfahrer, und Hans Konrad Müller-Hermelink, ein deutscher Pathologe und Hochschullehrer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Rüdiger von Rosen, ein deutscher Ökonom sowie Hochschullehrer und ehemaliges geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Aktieninstituts, und Michael Schlothauer, ein deutscher Offizier sowie Generalmajor der Nationalen Volksarmee, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Klaus Maria Brandauer, der nur einen Tag darauf am 22. Juni 1943 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 21. Juni wurden im Sternzeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schafes zur Welt.
seit dem 21.6.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. Juni 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1905 | Jean-Paul Sartre wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
|---|---|
| 1912 | Mary McCarthy wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1931 | Erik Neutsch wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
| 1940 | Notker Wolf wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
| 1826 | Georg von Neumayer wurde 117 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Juni des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 06.06. | Richard E. Smalley wurde am 6. Juni 1943 geboren |
|---|---|
| 11.06. | Henry Hill wurde am 11. Juni 1943 geboren |
| 15.06. | Johnny Hallyday wurde am 15. Juni 1943 geboren |
| 22.06. | Klaus Maria Brandauer wurde am 22. Juni 1943 geboren |
| 28.06. | Klaus von Klitzing wurde am 28. Juni 1943 geboren |

Was ereignete sich am 21. Juni 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juni 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 21. Juni 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Heidenheimer Kreiszeitung vom 21. Juni 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 21. Juni 1943, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | Potsdamer Tageszeitung vom 21. Juni 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter vom 21. Juni 1943, wichtigste Tageszeitung im Dritten Reich | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 21. Juni 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 21. Juni 1943 sind bis heute genau 30.086 Tage bzw. 4.298 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.100 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?