Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. September 1924: Der 2. des Monats September im Jahr 1924 war ein Dienstag (KW 36). Es war der 246. Tag des Schaltjahres 1924 mit 366 Tagen. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 02.09.1924 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 101. Mal.
Wer kam am 02.09.1924 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. September des Jahres 1924 kamen u. a. Daniel arap Moi, ein kenianischer Politiker sowie zweiter Präsident von Kenia, und Peter von Oertzen, ein deutscher SPD-Politiker, zur Welt. Zudem wurden an diesem Dienstag Anfang September Wolfgang Zeidler, ein deutscher Jurist und SPD-Politiker sowie Präsident des Bundesverfassungsgerichts, und Ludwig Leo, ein deutscher Architekt, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Ephraim Kishon geboren, der zehn Tage zuvor am 23. August 1924 zur Welt kam.
Vor 101 Jahren am 2. September Geborene kamen im Sternzeichen Jungfrau zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Holz-Ratte.
in diesem Jahr am 2. September
am 2. September 2034
seit dem 2.9.1924 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. September 1924 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1853 | Wilhelm Ostwald  wurde an diesem Tag 71 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1871 | Hildegard Wegscheider  wurde an diesem Tag 53 Jahre alt  | 
| 1877 | Frederick Soddy  wurde an diesem Tag 47 Jahre alt  | 
| 1894 | Joseph Roth  feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag  | 
| 1912 | Ingeborg Rapoport  wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1924 geboren:
| 02.08. | James Baldwin wurde am 2. August 1924 geboren  | 
|---|---|
| 16.09. | Lauren Bacall wurde am 16. September 1924 geboren  | 
| 21.09. | Hermann Buhl wurde am 21. September 1924 geboren  | 
| 28.09. | Marcello Mastroianni wurde am 28. September 1924 geboren  | 
| 30.09. | Truman Capote wurde am 30. September 1924 geboren  | 

Was ereignete sich am 2. September 1924? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im September 1924? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Badischer Landsmann vom 2. September 1924, bekannte badische Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Berliner Börsen Zeitung vom 2. September 1924, Tageszeitung, wie heutige FAZ  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Zeitung vom 2. September 1924, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ)  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neue Zürcher Zeitung vom 2. September 1924, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  The Times vom 2. September 1924, Zeitung aus Großbritannien  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 2. September 1924 sind bis zum heutigen Tag genau 36.953 Tage bzw. 5.279 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.350 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 101 Jahren bis heute auf stolze 5252 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?