Das Kalenderblatt zum 17. Mai 1943: Der 17. im Mai des Jahres 1943 fiel auf den Wochentag Montag und war der 137. Tag des Jahres in der 20. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 17.05.1943 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 82. Geburtstag.
Wer wurde am 17.05.1943 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 17. Mai des Jahres 1943 kamen u. a. Claudia von Werlhof, eine deutsche Politologin und Soziologin, und Marilù Tolo, eine italienische Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Anne-Charlotte Verney, eine französische Autorennfahrerin, und Laurence Gardner, ein britischer Autor, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Betty Williams geboren, die nur fünf Tage darauf am 22. Mai 1943 zur Welt kam.
Der 17. Mai vor 82 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schafes zur Welt.
seit dem 17.5.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Mai 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1904 | Jean Gabin wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
|---|---|
| 1926 | Dietmar Schönherr wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1936 | Dennis Hopper wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1821 | Sebastian Kneipp wurde 122 Jahre zuvor geboren |
| 1842 | August Thyssen wurde 101 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1943 geboren:
| 25.02. | George Harrison wurde am 25. Februar 1943 geboren |
|---|---|
| 22.05. | Betty Williams wurde am 22. Mai 1943 geboren |
| 26.07. | Mick Jagger wurde am 26. Juli 1943 geboren |
| 17.08. | Robert De Niro wurde am 17. August 1943 geboren |
| 17.10. | Christian Brückner wurde am 17. Oktober 1943 geboren |

Was ereignete sich am 17. Mai 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Mai 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Braunschweiger Landeszeitung vom 17. Mai 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Heidenheimer Kreiszeitung vom 17. Mai 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 17. Mai 1943, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 17. Mai 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Ostfriesischer Kurier vom 17. Mai 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 17. Mai 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. Mai 1943 sind bis zum heutigen Tag genau 30.121 Tage bzw. 4.303 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.100 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?