Das Kalenderblatt zum 15. Mai 1943: Der 15. im Mai des Jahres 1943 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 135. Tag des Jahres in Kalenderwoche 19. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.05.1943 wurden in diesem Jahr 82 Jahre alt.
Wer wurde am 15.05.1943 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Mai des Jahres 1943 kamen u. a. Traudl Herrhausen, eine deutsche Politikerin sowie MdL, und Dieter Spöri, ein deutscher SPD-Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Dagobert Walter, ein deutscher Schauspieler, und Armin Nentwig, ein deutscher SPD-Politiker und Landrat, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Betty Williams geboren, die genau eine Woche darauf am 22. Mai 1943 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schafes zur Welt.
seit dem 15.5.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Mai 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1871 | Wilhelm von Opel wurde an diesem Tag 72 Jahre alt |
|---|---|
| 1874 | Richard Schirrmann wurde an diesem Tag 69 Jahre alt |
| 1911 | Max Frisch wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1913 | Heinz Haber feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
| 1937 | Madeleine Albright wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1943 geboren:
| 15.02. | Elke Heidenreich wurde am 15. Februar 1943 geboren |
|---|---|
| 15.03. | David Cronenberg wurde am 15. März 1943 geboren |
| 22.05. | Betty Williams wurde am 22. Mai 1943 geboren |
| 15.06. | Johnny Hallyday wurde am 15. Juni 1943 geboren |
| 15.10. | Penny Marshall wurde am 15. Oktober 1943 geboren |

Was ereignete sich am 15. Mai 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Mai 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 15. Mai 1943, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Das illustrierte Blatt (Frankfurter Illu vom 15. Mai 1943, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Der Deutsche Sportflieger vom 15. Mai 1943, Luftfahrtzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Volk aan den Arbeid vom 15. Mai 1943, flämische Zeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 15. Mai 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |