Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. Mai 1943: Der 12. des Monats Mai im Jahr 1943 war ein Mittwoch und der 132. Tag des Jahres in Kalenderwoche 19. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.05.1943 wurden in diesem Jahr 82 Jahre alt.
Wer kam am 12.05.1943 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. Mai des Jahres 1943 kamen u. a. Larry Hillblom, ein US-amerikanischer Unternehmer sowie Gründungsmitglied des internationalen Kurier-Unternehmens DHL, und Mahmoud Bodo Rasch, ein deutscher Architekt, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Jörg-Peter Findeisen, ein deutscher Historiker, und Martin Derungs, ein Schweizer Musiker und Komponist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Betty Williams geboren, die zehn Tage später am 22. Mai 1943 zur Welt kam.
Am 12. Mai vor 82 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schafes.
seit dem 12.5.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. Mai 1943 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1889 | Otto Frank wurde an diesem Tag 54 Jahre alt |
|---|---|
| 1907 | Katharine Hepburn wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
| 1915 | Frère Roger wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
| 1921 | Joseph Beuys wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
| 1936 | Klaus Doldinger wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1943 geboren:
| 25.02. | George Harrison wurde am 25. Februar 1943 geboren |
|---|---|
| 22.05. | Betty Williams wurde am 22. Mai 1943 geboren |
| 26.07. | Mick Jagger wurde am 26. Juli 1943 geboren |
| 17.08. | Robert De Niro wurde am 17. August 1943 geboren |
| 12.09. | Michael Ondaatje wurde am 12. September 1943 geboren |

Was ereignete sich am 12. Mai 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Mai 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Düsseldorfer Nachrichten vom 12. Mai 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 12. Mai 1943, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 12. Mai 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Ostfriesischer Kurier vom 12. Mai 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 12. Mai 1943, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 12. Mai 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 12. Mai 1943 sind bis heute exakt 30.126 Tage bzw. 4.303 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.100 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?