12. Mai 1944

Freitag · 81. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 12. Mai 1944

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. Mai 1944: Der 12. des Monats Mai im Jahr 1944 war ein Freitag (KW 19). Es war der 133. Tag des Schaltjahres 1944 mit 366 Tagen. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.05.1944 werden in diesem Jahr 81 Jahre alt.

Geboren am 12. Mai 1944

Wer kam am 12.05.1944 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. Mai des Jahres 1944 kamen u. a. Chris Patten, ein britischer Politiker sowie Gouverneur Hongkongs und EU-Kommissar, und Eva Demski, eine deutsche Schriftstellerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Christian Müller, ein Schweizer Journalist, und Wolf-Dieter Wolf, ein deutscher Sportfunktionär und Immobilienunternehmer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Uwe Barschel geboren, der nur einen Tag darauf am 13. Mai 1944 zur Welt kam.

Sternzeichen am 12. Mai 1944

Am 12. Mai vor 81 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.

Aktueller Geburtstag

81. Geburtstag

in diesem Jahr am 12. Mai

Nächstes Jubiläum

90. Geburtstag

am 12. Mai 2034

Alter in Tagen

29.547 Tage

seit dem 12.5.1944 bis heute

Geburtstage

Geboren am 12. Mai

  • Otto Frank, geboren am 12. Mai 1889
  • Katharine Hepburn, geboren am 12. Mai 1907
  • Joseph Beuys, geboren am 12. Mai 1921
  • Sam Nujoma, geboren am 12. Mai 1929
  • Klaus Doldinger, geboren am 12. Mai 1936

Geburtstagskinder vom 12. Mai 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1889Otto Frank
wurde an diesem Tag 55 Jahre alt
1907Katharine Hepburn
wurde an diesem Tag 37 Jahre alt
1921Joseph Beuys
wurde an diesem Tag 23 Jahre alt
1929Sam Nujoma
wurde an diesem Tag 15 Jahre alt
1936Klaus Doldinger
wurde an diesem Tag acht Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Mai 1944

  • Monica Bleibtreu, geboren am 4. Mai 1944
  • Uwe Barschel, geboren am 13. Mai 1944
  • George Lucas, geboren am 14. Mai 1944
  • Joe Cocker, geboren am 20. Mai 1944
  • Rudolph Giuliani, geboren am 28. Mai 1944

Im Monat Mai des Jahres 1944 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:

04.05.Monica Bleibtreu
wurde am 4. Mai 1944 geboren
13.05.Uwe Barschel
wurde am 13. Mai 1944 geboren
14.05.George Lucas
wurde am 14. Mai 1944 geboren
20.05.Joe Cocker
wurde am 20. Mai 1944 geboren
28.05.Rudolph Giuliani
wurde am 28. Mai 1944 geboren

Zeitungen vom 12. Mai 1944

Zeitungen

Was geschah am Freitag, dem 12. Mai 1944? – Historische Zeitdokumente vom 12.5.1944

Was ereignete sich am 12. Mai 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Mai 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Hohenzollersche Blätter
vom 12. Mai 1944, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge NSZ Westmark, Speyer
vom 12. Mai 1944, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Ostfriesischer Kurier
vom 12. Mai 1944, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Potsdamer Tageszeitung
vom 12. Mai 1944, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Saar-Zeitung
vom 12. Mai 1944, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 12. Mai 1944

As time goes by: Seit dem 12. Mai 1944 sind bis zum heutigen Tag exakt 29.547 Tage bzw. 4.221 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,9 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.080 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 80 Jahren bis heute auf stolze 2304 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?

Kalendertag

12. Mai

Der 12. Mai: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1944

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1944: Wer wurde im Jahr 1944 geboren?

Jahrzehnt

1940er

Das Jahrzehnt der 1940er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Mai 1944