Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. Mai 1944, Christi Himmelfahrt 1944: Der 18. des Monats Mai im Jahr 1944 war ein Donnerstag (KW 20). Es war der 139. Tag des Schaltjahres 1944 mit 366 Tagen. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 18.05.1944 wurden in diesem Jahr 81 Jahre alt.
Wer kam am 18.05.1944 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. Mai des Jahres 1944 kamen u. a. Albert Hammond, ein englischer Musiker und Songwriter, und Justus Frantz, ein deutscher Pianist und Dirigent, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag W. G. Sebald, ein deutscher Schriftsteller und Hochschullehrer der Germanistik, und Helmut Reitmeir, ein deutscher Bergläufer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Joe Cocker geboren, der nur zwei Tage später am 20. Mai 1944 zur Welt kam.
Am 18. Mai vor 81 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 18.5.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. Mai 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1872 | Bertrand Russell wurde an diesem Tag 72 Jahre alt |
|---|---|
| 1883 | Walter Gropius wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
| 1897 | Frank Capra wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
| 1909 | Fred Perry wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
| 1920 | Johannes Paul II. wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
Im Monat Mai des Jahres 1944 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 04.05. | Monica Bleibtreu wurde am 4. Mai 1944 geboren |
|---|---|
| 13.05. | Uwe Barschel wurde am 13. Mai 1944 geboren |
| 14.05. | George Lucas wurde am 14. Mai 1944 geboren |
| 20.05. | Joe Cocker wurde am 20. Mai 1944 geboren |
| 28.05. | Rudolph Giuliani wurde am 28. Mai 1944 geboren |

Was ereignete sich am 18. Mai 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Mai 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 18. Mai 1944, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 18. Mai 1944, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Donau-Wald-Kurier vom 18. Mai 1944, Regionalzeitung (Bayern) | Zeitung im Shop |
![]() | Ostfriesischer Kurier vom 18. Mai 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Volks-Zeitung vom 18. Mai 1944, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |