Das Kalenderblatt zum 17. Juni 1944: Der 17. im Juni des Jahres 1944 fiel auf den Wochentag Samstag in Kalenderwoche 24. Es war der 169. von 366 Tagen im Schaltjahr 1944. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen, die am 17.06.1944 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 81. Geburtstag.
Wer wurde am 17.06.1944 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 17. Juni des Jahres 1944 kamen u. a. Xavier Koller, ein Schweizer Filmemacher, und Lia Beldam, eine Schweizer Model und Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Rainer Holzschuh, ein deutscher Journalist, und Lothar Böhnisch, ein deutscher Pädagoge und Hochschullehrer, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Ban Ki-moon, der nur vier Tage zuvor am 13. Juni 1944 zur Welt kam.
Der 17. Juni vor 81 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Affen zur Welt.
seit dem 17.6.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juni 1944 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1882 | Igor Strawinsky wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
---|---|
1898 | M. C. Escher wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
1920 | François Jacob wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1929 | Tigran Petrosjan wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1942 | Mohammed ElBaradei wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
02.06. | Marvin Hamlisch wurde am 2. Juni 1944 geboren |
---|---|
13.06. | Ban Ki-moon wurde am 13. Juni 1944 geboren |
22.06. | Helmut Dietl wurde am 22. Juni 1944 geboren |
17.09. | Reinhold Messner wurde am 17. September 1944 geboren |
17.11. | Danny DeVito wurde am 17. November 1944 geboren |
Was ereignete sich am 17. Juni 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juni 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Das illustrierte Blatt (Frankfurter Illu vom 17. Juni 1944, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kurhessische Landeszeitung vom 17. Juni 1944, Regionalzeitung (Kassel) | Zeitung im Shop |
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 17. Juni 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Saarbrücker Zeitung (nur Titelblatt) vom 17. Juni 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 17. Juni 1944, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. Juni 1944 sind bis zum heutigen Tag exakt 29.511 Tage bzw. 4.215 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.080 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 80 Jahren bis heute auf stolze 2304 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?