Das Kalenderblatt zum 15. Juni 1944: Der 15. im Juni des Jahres 1944 fiel auf den Wochentag Donnerstag (KW 24). Es war der 167. Tag des Schaltjahres 1944 mit 366 Tagen. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Wer am 15.06.1944 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 81. Mal.
Wer wurde am 15.06.1944 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Juni des Jahres 1944 kamen u. a. Erich Lejeune, ein deutscher Unternehmer und Autor, und Gudrun Wagner, eine deutsche Mitorganisatorin der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Wolfgang Gropper, ein deutscher Schauspieler sowie Theaterregisseur und Intendant, und Otto Schaude, ein deutscher lutherischer Geistlicher, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Ban Ki-moon, der nur zwei Tage zuvor am 13. Juni 1944 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Juni wurden im Sternzeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Affen zur Welt.
seit dem 15.6.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Juni 1944 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1911 | Wilbert Awdry wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
|---|---|
| 1937 | Herbert Feuerstein wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1943 | Johnny Hallyday wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
| 1479 | Lisa del Giocondo wurde 465 Jahre zuvor geboren |
| 1843 | Edvard Grieg wurde 101 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
| 02.06. | Marvin Hamlisch wurde am 2. Juni 1944 geboren |
|---|---|
| 13.06. | Ban Ki-moon wurde am 13. Juni 1944 geboren |
| 22.06. | Helmut Dietl wurde am 22. Juni 1944 geboren |
| 15.10. | David Trimble wurde am 15. Oktober 1944 geboren |
| 15.11. | Joy Fleming wurde am 15. November 1944 geboren |

Was ereignete sich am 15. Juni 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Juni 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 15. Juni 1944, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Der Vierjahresplan vom 15. Juni 1944, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Zeitung vom 15. Juni 1944, überregionale Zeitung (hrsg. Berlin+Holland) | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Fremdenblatt vom 15. Juni 1944, überregional | Zeitung im Shop |
![]() | Saarbrücker Zeitung (nur Titelblatt) vom 15. Juni 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schwarzwald-Wacht vom 15. Juni 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. Juni 1944 sind bis zum heutigen Tag exakt 29.727 Tage bzw. 4.246 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.080 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 81 Jahren bis heute auf stolze 2397 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?