Wer wurde am 17.07.1954 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 17. Juli 1954 ist der Geburtstag von Angela Merkel, eine deutsche CDU-Politikerin, die sich als erste Bundeskanzlerin Deutschlands (2005–2021) u. a. in der Finanzkrise (2009), der NSA-Affäre (2014), der Flüchtlingskrise (2015) und der Corona-Pandemie (2020) als Krisenmanagerin beweisen musste und sich mit dem Klimawandel konfrontiert sah.
Am 17. Juli des Jahres 1954 kamen außerdem u. a. J. Michael Straczynski, ein US-amerikanischer Autor und Filmproduzent, und Hans Hundegger, ein deutscher Unternehmer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Frank Otfried July, ein evangelischer Theologe, und Gerhard Wagner, ein österreichischer römisch-katholischer Priester, geboren.
Der 17. Juli vor 71 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 17. Juli 1954 der Song „Heideröslein” von Friedel Hensch und die Cyprys auf Platz 1 zu finden.
seit dem 17.7.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juli 1954 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1954 | Angela Merkel kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1899 | James Cagney wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
1935 | Donald Sutherland wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
1939 | Ali Khamene’i wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1952 | David Hasselhoff wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
07.02. | Dieter Bohlen wurde am 7. Februar 1954 geboren |
---|---|
10.07. | Neil Tennant wurde am 10. Juli 1954 geboren |
25.07. | Jürgen Trittin wurde am 25. Juli 1954 geboren |
28.07. | Hugo Chávez wurde am 28. Juli 1954 geboren |
28.12. | Denzel Washington wurde am 28. Dezember 1954 geboren |
Was ereignete sich am 17. Juli 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juli 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 17. Juli 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 17. Juli 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 17. Juli 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 17. Juli 1954, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 17. Juli 1954, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 17. Juli 1954, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. Juli 1954 sind bis zum heutigen Tag genau 25.829 Tage bzw. 3.689 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 940 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 70 Jahren bis heute auf stolze 1557 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?