Das Kalenderblatt zum 21. Juli 1954: Der 21. im Juli des Jahres 1954 fiel auf den Wochentag Mittwoch und war der 202. Tag des Jahres in der 29. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Wer am 21.07.1954 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 71. Mal.
Wer wurde am 21.07.1954 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 21. Juli des Jahres 1954 kamen u. a. Cécile Wajsbrot, eine französische Schriftstellerin sowie Übersetzerin und Essayistin, und Thomas Schröder, ein deutscher Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Manfred Kölly, ein österreichischer Unternehmer und Politiker sowie Landtagsabgeordneter, und Danièle Debernard, eine französische Skirennläuferin, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Angela Merkel, die nur vier Tage zuvor am 17. Juli 1954 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 21. Juli wurden im Sternzeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 21. Juli 1954 der Song „Heideröslein” von Friedel Hensch und die Cyprys auf Platz 1 zu finden.
seit dem 21.7.1954 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. Juli 1954 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1899 | Ernest Hemingway  wurde an diesem Tag 55 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1939 | Helmut Haller  wurde an diesem Tag 15 Jahre alt  | 
| 1944 | Tony Scott  feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag  | 
| 1948 | Cat Stevens  wurde an diesem Tag sechs Jahre alt  | 
| 1951 | Robin Williams  wurde an diesem Tag drei Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1954 geboren:
| 21.01. | Thomas de Maizière wurde am 21. Januar 1954 geboren  | 
|---|---|
| 10.07. | Neil Tennant wurde am 10. Juli 1954 geboren  | 
| 17.07. | Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 geboren  | 
| 25.07. | Jürgen Trittin wurde am 25. Juli 1954 geboren  | 
| 28.07. | Hugo Chávez wurde am 28. Juli 1954 geboren  | 

Was ereignete sich am 21. Juli 1954? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Juli 1954? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Die Welt vom 21. Juli 1954, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 21. Juli 1954, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Hamburger Abendblatt vom 21. Juli 1954, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 21. Juli 1954, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  DER SPIEGEL vom 21. Juli 1954, bekannte deutsche Wochenzeitschrift  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 21. Juli 1954, große überregionale deutsche Zeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 21. Juli 1954 sind bis zum heutigen Tag genau 26.039 Tage bzw. 3.719 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 950 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 71 Jahren bis heute auf stolze 1619 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?