Das Kalenderblatt zum 17. Juli 1893: Der 17. im Juli des Jahres 1893 fiel auf den Wochentag Montag und war der 198. Tag des Jahres in Kalenderwoche 29. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von am 17.07.1893 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 132. Mal.
Wer wurde am 17.07.1893 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 17. Juli des Jahres 1893 kamen u. a. Renato Attilio Bleibtreu, ein österreichischer Schriftsteller sowie Theaterautor und –direktor, und Andor Ákos, ein deutsch-ungarischer Architekt sowie Offizier und Maler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Dagobert Lubinski, ein deutscher Journalist und Widerstandskämpfer, und Sergei Iwanowitsch Syrzow, ein Bolschewik sowie Parteifunktionär der KPR, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Hans Fallada geboren, der nur vier Tage später am 21. Juli 1893 zur Welt kam.
Der 17. Juli vor 132 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Schlange zur Welt.
in diesem Jahr am 17. Juli
am 17. Juli 2033
seit dem 17.7.1893 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juli 1893 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1821 | Friedrich Engelhorn wurde an diesem Tag 72 Jahre alt |
|---|---|
| 1860 | Clara Viebig wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
| 1871 | Lyonel Feininger wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
| 1888 | Samuel Agnon wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1763 | Johann Jakob Astor wurde 130 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1893 geboren:
| 20.04. | Joan Miró wurde am 20. April 1893 geboren |
|---|---|
| 30.06. | Walter Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 geboren |
| 21.07. | Hans Fallada wurde am 21. Juli 1893 geboren |
| 26.07. | George Grosz wurde am 26. Juli 1893 geboren |
| 17.08. | Mae West wurde am 17. August 1893 geboren |