Wer wurde vor 402 Jahren im Jahr 1623 geboren? Die Chronik des Jahrgangs 1623 mit den berühmten Geburtstagen des Jahres: Diese bekannten Persönlichkeiten kamen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts im Jahr 1623 zur Welt. Im Jahr 1623 geborene berühmte Personen kamen vor 402 Jahren zur Welt.
Blaise Pascal war ein bedeutender französischer Mathematiker und Physiker, Literat und Philosoph, der 1642 mit der „Pascaline“ eine sehr frühe mechanische Rechenmaschine erfand und Namenspatron für die Programmiersprache „Pascal“ war. Er wurde am 19. Juni 1623 in Clermont-Ferrand in Frankreich geboren und starb am 19. August 1662 im Alter von 39 Jahren in Paris.
In Jahr 1623 kamen daneben etwa Cornelis de Witt, ein niederländischer Marineoffizier und älterer Bruder von Johan de Witt, und Hedwig Sophie von Brandenburg, eine deutsche Adlige, zur Welt. Zudem wurden in diesem Jahrgang Antonio Cesti, ein italienischer Opernkomponist, Hofkapellmeister in Innsbruck sowie Franziskaner, und Ferdinand Verbiest, ein belgischer Missionar und Astronom, geboren.
In der Zeit um das Jahr 1623 kamen die folgenden auf geboren.am portraitierten berühmten Persönlichkeiten zur Welt:
1622 | Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen |
---|---|
1632 | Jan Vermeer |
1632 | John Locke |
1632 | Baruch de Spinoza |
1632 | Antoni van Leeuwenhoek |
Der Geburtsjahrgang 1623 ist auf geboren.am bisher leider nur schwach vertreten. Wenn Sie einen Tipp zu einer berühmten Person dieses Jahrgangs haben, freuen wir uns über einen Hinweis per E-Mail an die Adresse support [at] geboren.am.
Das Jahr 1623 im 17. Jahrhundert liegt 402 Jahre zurück. In Römischen Zahlen wird es MDCXXIII geschrieben.
Das Jahres-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen. Empfehlen Sie den Jahrgang 1623 weiter: