Das Kalenderblatt zum 15. Januar 1884: Der 15. im Januar des Jahres 1884 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der fünfzehnte Tag des Jahres (KW 3). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Der Geburtstag von am 15.01.1884 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Wer wurde am 15.01.1884 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Januartag 1884 wurden u. a. Erwin Jacobi, ein deutscher Staats- und Kirchenrechtler, Otto Carl Köcher, ein deutscher Diplomat, und Siegfried Abeles, ein österreichischer Pädagoge und Schriftsteller, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Auguste Piccard geboren, der nur knappe zwei Wochen darauf am 28. Januar 1884 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. Januar wurden im Sternzeichen Steinbock geboren.
in diesem Jahr am 15. Januar
am 15. Januar 2034
seit dem 15.1.1884 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Januar 1884 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1812 | Peter Christen Asbjørnsen wurde an diesem Tag 72 Jahre alt |
|---|---|
| 1842 | Josef Breuer wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
| 1866 | Nathan Söderblom wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
| 1876 | Abd al-Aziz ibn Saud wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1791 | Franz Grillparzer wurde 93 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1884 geboren:
| 28.01. | Auguste Piccard wurde am 28. Januar 1884 geboren |
|---|---|
| 31.01. | Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 geboren |
| 08.05. | Harry S. Truman wurde am 8. Mai 1884 geboren |
| 23.07. | Emil Jannings wurde am 23. Juli 1884 geboren |
| 11.10. | Eleanor Roosevelt wurde am 11. Oktober 1884 geboren |