Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Januar 1884: Der 30. des Monats Januar im Jahr 1884 war ein Mittwoch und der dreißigste Tag des Jahres (KW 5). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 30.01.1884 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 141. Mal.
Wer kam am 30.01.1884 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Mittwoch Ende Januar 1884 wurden u. a. Pedro Pablo Ramírez, ein argentinischer Präsident, Kamiyama Sōjin, ein japanischer, und Elisabeth Blaustein, eine Vorsitzende des Bundes für Mutterschutz sowie Pionierin für Frauenrechte, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Theodor Heuss geboren, der nur einen Tag darauf am 31. Januar 1884 zur Welt kam.
Am 30. Januar vor 141 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann.
in diesem Jahr am 30. Januar
am 30. Januar 2034
seit dem 30.1.1884 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Januar 1884 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1882 | Franklin D. Roosevelt wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
|---|---|
| 1736 | James Watt wurde 148 Jahre zuvor geboren |
| 1930 | Gene Hackman wurde 46 Jahre später geboren |
| 1942 | Heidi Brühl wurde 58 Jahre später geboren |
| 1951 | Phil Collins wurde 67 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1884 geboren:
| 28.01. | Auguste Piccard wurde am 28. Januar 1884 geboren |
|---|---|
| 31.01. | Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 geboren |
| 08.05. | Harry S. Truman wurde am 8. Mai 1884 geboren |
| 30.08. | Theodor Svedberg wurde am 30. August 1884 geboren |
| 11.10. | Eleanor Roosevelt wurde am 11. Oktober 1884 geboren |