Wer wurde am 13.12.1923 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 13. Dezember 1923 ist der Geburtstag von Antoni Tàpies, ein spanischer Maler und Bildhauer, der zu den bekanntesten spanischen Künstlern seiner Zeit zählt und in seinen Werken einen eigenen Stil zwischen abstrakter bzw. informeller Malerei und Surrealismus entwickelte.
Am 13. Dezember des Jahres 1923 kamen außerdem u. a. Edmond Kasperski, ein deutscher Fußballspieler, und Llambi Ziçishti, ein albanischer kommunistischer Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Gottfried Tritten, ein Schweizer Maler sowie Zeichner und Kunstpädagoge, und Larry Doby, ein US-amerikanischer Baseballspieler, geboren.
Personen, die am 13. Dezember geboren wurden, tragen das Sternzeichen Schütze. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.
in diesem Jahr am 13. Dezember
am 13. Dezember 2033
seit dem 13.12.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. Dezember 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1923 | Antoni Tàpies kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1915 | Curd Jürgens wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
1797 | Heinrich Heine wurde 126 Jahre zuvor geboren |
1816 | Werner von Siemens wurde 107 Jahre zuvor geboren |
1836 | Franz von Lenbach wurde 87 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
13.02. | Chuck Yeager wurde am 13. Februar 1923 geboren |
---|---|
12.11. | Loriot wurde am 12. November 1923 geboren |
13.11. | Arthur Hiller wurde am 13. November 1923 geboren |
01.12. | Morris wurde am 1. Dezember 1923 geboren |
02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |
Was ereignete sich am 13. Dezember 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Dezember 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Badischer Landsmann vom 13. Dezember 1923, bekannte badische Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 13. Dezember 1923, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 13. Dezember 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Weser-Zeitung vom 13. Dezember 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 13. Dezember 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 13. Dezember 1923 sind bis heute exakt 37.002 Tage bzw. 5.286 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.350 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 101 Jahren bis heute auf stolze 5252 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?