Das Kalenderblatt zum 13. Dezember 1922: Der 13. im Dezember des Jahres 1922 fiel auf einen Mittwoch und war der 347. Tag des Jahres (KW 50). In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von Personen, die am 13.12.1922 geboren wurden, jährt sich in diesem Jahr zum 103. Mal.
Wer wurde am 13.12.1922 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Dezembertag 1922 ist der Geburtstag vieler bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Otto Fried, ein US-amerikanischer Maler und Bildhauer, Herbert Burschik, ein deutscher Künstler, Bildhauer sowie Plastiker, und Karel Destovnik, ein slowenischer Dichter sowie Übersetzer und Nationalheld, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Ava Gardner geboren, die nur knappe zwei Wochen darauf am 24. Dezember 1922 zur Welt kam.
Personen, die am 13. Dezember geboren wurden, tragen das Sternzeichen Schütze. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Hundes zur Welt.
in diesem Jahr am 13. Dezember
am 13. Dezember 2032
seit dem 13.12.1922 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. Dezember 1922 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1915 | Curd Jürgens wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
|---|---|
| 1797 | Heinrich Heine wurde 125 Jahre zuvor geboren |
| 1816 | Werner von Siemens wurde 106 Jahre zuvor geboren |
| 1836 | Franz von Lenbach wurde 86 Jahre zuvor geboren |
| 1877 | Mykola Leontowytsch wurde 45 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1922 geboren:
| 13.04. | Julius Nyerere wurde am 13. April 1922 geboren |
|---|---|
| 13.05. | Otl Aicher wurde am 13. Mai 1922 geboren |
| 27.05. | Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 geboren |
| 24.12. | Ava Gardner wurde am 24. Dezember 1922 geboren |
| 28.12. | Stan Lee wurde am 28. Dezember 1922 geboren |

Was ereignete sich am 13. Dezember 1922? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Dezember 1922? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 13. Dezember 1922, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Tageszeitung vom 13. Dezember 1922, Zeitung aus Berlin (1893–1934) | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 13. Dezember 1922, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 13. Dezember 1922, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 13. Dezember 1922, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 13. Dezember 1922 sind bis heute genau 37.580 Tage bzw. 5.368 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.370 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?