Das Kalenderblatt zum 11. Mai 1893: Der 11. im Mai des Jahres 1893 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 131. Tag des Jahres in Kalenderwoche 19. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von am 11.05.1893 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 132. Mal.
Wer wurde am 11.05.1893 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 11. Mai des Jahres 1893 kamen u. a. Kwassi Bruce, ein Pianist und Leiter der Deutschen Afrika-Schau, und Augustin Rösch, ein Jesuitenpater sowie aktiv im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Richard Graf Matuschka-Greiffenclau, ein deutscher CDU-Politiker, und Harry Nestor, ein österreichischer Schauspieler, geboren. Sie sind etwa zeitgleich mit Joan Miró geboren, der drei Wochen früher am 20. April 1893 geboren wurde.
Der 11. Mai vor 132 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Schlange zur Welt.
in diesem Jahr am 11. Mai
am 11. Mai 2033
seit dem 11.5.1893 bis heute
Geburtstagskinder vom 11. Mai 1893 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1854 | Ottmar Mergenthaler wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
|---|---|
| 1881 | Theodore von Kármán wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
| 1888 | Irving Berlin wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1892 | Margaret Rutherford wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
| 1720 | Baron Münchhausen wurde 173 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1893 geboren:
| 20.04. | Joan Miró wurde am 20. April 1893 geboren |
|---|---|
| 30.06. | Walter Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 geboren |
| 21.07. | Hans Fallada wurde am 21. Juli 1893 geboren |
| 17.08. | Mae West wurde am 17. August 1893 geboren |
| 09.10. | Heinrich George wurde am 9. Oktober 1893 geboren |
As time goes by: Seit dem 11. Mai 1893 sind bis heute genau 48.388 Tage bzw. 6.912 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.770 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 132 Jahren bis heute auf stolze 17717 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?