Das Kalenderblatt zum 11. Februar 1923: Der 11. im Februar des Jahres 1923 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 42. Tag des Jahres in Kalenderwoche 6. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 11.02.1923 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer wurde am 11.02.1923 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 11. Februar des Jahres 1923 kamen u. a. Frederick J. Kroesen, ein US-amerikanischer Oberbefehlshaber der Army, und Antony Flew, ein britischer Philosoph sowie Vertreter des Libertarismus und Atheismus, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Emanuel Schaffer, ein israelischer Fußballtrainer, und Ralph J. Boettner, ein deutscher Schauspieler und Filmregisseur, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Chuck Yeager geboren, der nur zwei Tage später am 13. Februar 1923 zur Welt kam.
Der 11. Februar vor 102 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Wassermann. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Hundes zur Welt.
in diesem Jahr am 11. Februar
am 11. Februar 2033
seit dem 11.2.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 11. Februar 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1847 | Thomas Alva Edison wurde an diesem Tag 76 Jahre alt |
---|---|
1857 | Georg Wertheim wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
1869 | Else Lasker-Schüler wurde an diesem Tag 54 Jahre alt |
1909 | Joseph L. Mankiewicz wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1816 | Ernst Litfaß wurde 107 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
13.02. | Chuck Yeager wurde am 13. Februar 1923 geboren |
---|---|
15.02. | Jelena Bonner wurde am 15. Februar 1923 geboren |
28.02. | Charles Durning wurde am 28. Februar 1923 geboren |
12.11. | Loriot wurde am 12. November 1923 geboren |
02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |
Was ereignete sich am 11. Februar 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Februar 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 11. Februar 1923, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 11. Februar 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 11. Februar 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | L´Action Française vom 11. Februar 1923, Quotidien royaliste | Zeitung im Shop |
![]() | Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 11. Februar 1923, Quotidien régional germanophone | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 11. Februar 1923 sind bis zum heutigen Tag genau 37.307 Tage bzw. 5.329 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.360 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?