Wer wurde am 01.03.1933 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 1. März 1933 ist der Geburtstag von Jakob Maria Mierscheid, ein fiktiver deutscher SPD-Politiker, der seit 1979 offiziell als Mitglied des Deutschen Bundestages durch den Plenarsaal des hohen Hauses in Berlin „geistert“ und einen Schwerpunkt seiner Arbeit u. a. auf die „Aufzucht und Pflege der geringelten Haubentaube“ gelegt hat.
Am 1. März des Jahres 1933 kamen außerdem u. a. Gisela Tantau, eine deutsche Schauspielerin, und Dietrich Sperling, ein deutscher SPD-Politiker, zur Welt. Zudem wurden an diesem Mittwoch Anfang März Roger Manderscheid, ein luxemburgischer Schriftsteller, und Alan Ameche, ein US-amerikanischer American-Football-Spieler, geboren.
Personen, die am 1. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Hahns zur Welt.
seit dem 1.3.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. März 1933 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1933 | Jakob Maria Mierscheid kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1904 | Glenn Miller wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1910 | David Niven wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
1922 | Itzhak Rabin wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1927 | Harry Belafonte wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1933 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
07.03. | Hannelore Kohl wurde am 7. März 1933 geboren |
---|---|
14.03. | Michael Caine wurde am 14. März 1933 geboren |
14.03. | Quincy Jones wurde am 14. März 1933 geboren |
15.03. | Ruth Bader Ginsburg wurde am 15. März 1933 geboren |
19.03. | Philip Roth wurde am 19. März 1933 geboren |
Was ereignete sich am 1. März 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im März 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 1. März 1933, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 1. März 1933, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Freiburger Tagespost vom 1. März 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 1. März 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 1. März 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 1. März 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 1. März 1933 sind bis heute exakt 33.636 Tage bzw. 4.805 Wochen und 1 Tag vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.230 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 92 Jahren bis heute auf stolze 3690 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?