Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. März 1933: Der 12. des Monats März im Jahr 1933 war ein Sonntag und der 71. Tag des Jahres in der zehnten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.03.1933 wurden in diesem Jahr 92 Jahre alt.
Wer kam am 12.03.1933 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. März des Jahres 1933 kamen u. a. Barbara Feldon, eine US-amerikanische Schauspielerin, und Anneliese Kaplan, eine deutsche Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Niède Guidon, eine brasilianische Archäologin, und Dieter Lichtenknecker, ein deutscher Astronom und Unternehmer, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Michael Caine, der nur zwei Tage später am 14. März 1933 zur Welt kam.
Am 12. März vor 92 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.
seit dem 12.3.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. März 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1921 | Giovanni Agnelli wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
|---|---|
| 1922 | Jack Kerouac wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1922 | Arnim Dahl wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1928 | Paul Kuhn wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1928 | Edward Albee wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1933 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 01.03. | Jakob Maria Mierscheid wurde am 1. März 1933 geboren |
|---|---|
| 07.03. | Hannelore Kohl wurde am 7. März 1933 geboren |
| 14.03. | Michael Caine wurde am 14. März 1933 geboren |
| 14.03. | Quincy Jones wurde am 14. März 1933 geboren |
| 15.03. | Ruth Bader Ginsburg wurde am 15. März 1933 geboren |

Was ereignete sich am 12. März 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im März 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 12. März 1933, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Morgenpost vom 12. März 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 12. März 1933, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Rheinhausener Zeitung (Niederrhein) vom 12. März 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Simplicissimus vom 12. März 1933, bekannte Satirezeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Stadt und Landbote vom 12. März 1933, Saarland / Rheinland-Pfalz | Zeitung im Shop |