Martin Cooper ist ein US-amerikanischer Elektroingenieur und Erfinder des modernen Mobiltelefons, dessen ersten Protoypen er bei „Motorola“ zusammen mit dem Industriedesigner Rudy Krolopp entwickelte, mit ihm erstmals im April 1973 auf einer Straße in New York telefonierte und für das er 1975 ein Patent erhielt. Er wurde am 26. Dezember 1928 in Chicago, Illinois geboren. In diesem Jahr feiert Cooper seinen 97. Geburtstag.
Geburtsdatum | Mittwoch, 26. Dezember 1928 |
---|---|
Geburtsort | Chicago, Illinois, USA |
Alter | 96 Jahre (und 99 Tage) |
Sternzeichen | Steinbock |
Martin Cooper wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1928 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Martin Luther King (1929–1968) und Marilyn Monroe (1926–1962). Geboren am Ende der 1920er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1930ern und seine Jugend in den 1940ern.
Martin Cooper wurde in Chicago, Illinois, am gleichen Ort wie etwa Eugene Cernan geboren.
In welchem Jahr wurde Martin Cooper geboren? Cooper wurde vor 97 Jahren am Ende der 1920er-Jahre im Jahr 1928 geboren.
Wie alt ist Martin Cooper? Martin Cooper ist 96 Jahre alt und wird in diesem Jahr 97. Er kam vor genau 35.164 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Martin Cooper? Martin Cooper hat im Winter am 26. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Cooper geboren? Martin Cooper wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Drachen (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Martin Cooper geboren? Cooper wurde im Mittleren Westen der USA geboren. Er kam in Chicago, Illinois zur Welt.
97. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 26. Dezember 2025.100. JubiläumJubiläen im Jahr 2028 ›
des Geburtstages in drei Jahren am 26. Dezember 2028.Externe Recherchequellen, um mehr über Martin Cooper zu erfahren:
Das Ranking von Martin Cooper auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.