
Luc Besson ist ein französischer Filmregisseur (u. a. „Nikita“ 1990, „Léon – Der Profi“ 1994), Filmproduzent und Autor. Er wurde Ende der 1950er-Jahre am 18. März 1959 in Paris geboren. In diesem Jahr feierte Besson seinen 66. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 18. März 1959 |
|---|---|
| Geburtsort | Paris, Île-de-France, Frankreich |
| Alter | 66 Jahre (und 230 Tage) |
| Sternzeichen | Fische |
Luc Besson wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1959 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersgruppe sind Jeannie Longo-Ciprelli (1958) und Alexandre Desplat (1961). Geboren am Ende der 1950er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1960ern und seine Jugend in den 1970ern.
Luc Besson wurde am selben Tag geboren wie Irene Cara.
In welchem Jahr wurde Luc Besson geboren? Besson wurde vor 66 Jahren am Ende der 1950er-Jahre im Jahr 1959 geboren.
Wie alt ist Luc Besson? In diesem Jahr wurde Luc Besson 66 Jahre alt. Er kam vor genau 24.337 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 67. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund neunzehn Wochen.
Wann hat Besson Geburtstag? Luc Besson hat im Frühling am 18. März Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen hat Besson? Luc Besson wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schweins (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Luc Besson geboren? Besson wurde in Westeuropa geboren. Er kam in Paris zur Welt.
Wie groß ist Besson? Luc Besson hat eine Körpergröße von etwa 1,73 Meter.
66. Geburtstag in diesem Jahr am 18. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 18. März 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Luc Besson zu erfahren:
Das Ranking von Luc Besson auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Michel Hazanavicius 1967
Sophie Marceau 1966
Claude Chabrol 1930–2010
Jean-Pierre Jeunet 1953
Claude Lanzmann 1925–2018
Isabelle Huppert 1953
Jean-Luc Godard 1930–2022
François Truffaut 1932–1984
Juliette Binoche 1964
Jean Renoir 1894–1979
Dany Boon 1966
Jeanne Moreau 1928–2017
Jean-Paul Belmondo 1933–2021
Michèle Morgan 1920–2016
Alain Delon 1935–2024
Eva Green 1980