
James Robert Davis ist ein US-amerikanischer Comiczeichner und u. a. Erfinder der Comicfigur „Garfield“ (1978), zu der der mehrfache Emmy-Preisträger neben Zeitungs-Comicstrips Bücher, eine Zeichentrickserie und mehrere Kinofilme schuf. Er wurde am 28. Juli 1945 in Marion, Indiana in den Vereinigten Staaten geboren. 2025 feierte Davis seinen 80. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Samstag, 28. Juli 1945 |
|---|---|
| Geburtsort | Marion, Indiana, USA |
| Alter | 80 Jahre (und 89 Tage) |
| Sternzeichen | Löwe |
Jim Davis wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1945 am Ende des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Donald Trump (1946) und Robert De Niro (1943). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
In welchem Jahr wurde Jim Davis geboren? Davis wurde vor 80 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1945 geboren.
Wie alt ist Jim Davis? In diesem Jahr wurde Jim Davis 80 Jahre alt. Er kam vor genau 29.309 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Jim Davis? Jim Davis hat im Sommer am 28. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Dienstag.
Welches Sternzeichen hat Davis? Jim Davis wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hahns (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Jim Davis geboren? Davis wurde im Mittleren Westen der USA geboren. Er kam in Marion, Indiana in den Vereinigten Staaten zur Welt.
80. Geburtstag in diesem Jahr am 28. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Jim Davis zu erfahren:
Das Ranking von Jim Davis auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Matt Groening 1954
Don Rosa 1951
Dik Browne 1917–1989
Dan Robbins 1925–2019
Charles M. Schulz 1922–2000
Stephen Hillenburg 1961–2018
Bob Kane 1915–1998
Jack Kirby 1917–1994
Steve Ditko 1927–2018
Charles Addams 1912–1988
Bill Watterson 1958
Marc Silvestri 1958
E. C. Segar 1894–1938
Carl Barks 1901–2000
Rube Goldberg 1883–1970
William Steig 1907–2003