Horst Köhler, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein deutscher Schlagersänger, der mit seinem Eurovision-Beitrag für Deutschland „Guildo hat euch lieb“ 1998 ein One-Hit-Wonder landete. Er wurde in den 1960er-Jahren am 15. Februar 1963 in Trier geboren. 2023 feierte Horn seinen 60. Geburtstag.
Geburtsdatum | Freitag, 15. Februar 1963 |
---|---|
Geburtsort | Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Alter | 60 Jahre (und 298 Tage) |
Sternzeichen | Wassermann |
Guildo Horn wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1963 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersgruppe sind Lothar Matthäus (1961) und Katarina Witt (1965). Seine Kindheit und Jugend erlebt Horn in den 1960er- und 1970er-Jahren.
Am Geburtstag von Guildo Horn 1963 war „Junge, komm bald wieder“ von Freddy Quinn die Nummer 1 der Deutschen Single-Charts.
Wie heißt Guildo Horn wirklich? Der Name „Guildo Horn“ ist ein Künstlername bzw. Pseudonym. Sein richtiger bürgerlicher Name lautet Horst Köhler.
In welchem Jahr wurde Guildo Horn geboren? Horn wurde vor 60 Jahren in den 1960er-Jahren im Jahr 1963 geboren.
Wie alt ist Guildo Horn? In diesem Jahr wurde Guildo Horn 60 Jahre alt. Er kam vor genau 22.213 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 61. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch 67 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Guildo Horn? Guildo Horn hat im Winter am 15. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. 2023 fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, 2024 liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Horn geboren? Guildo Horn wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Guildo Horn geboren? Horn wurde in Deutschland geboren. Er kam in Trier zur Welt.
60. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 15. Februar 2023.Externe Recherchequellen, um mehr über Guildo Horn zu erfahren:
Das Ranking von Guildo Horn auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.