
Arthur Cohn ist ein erfolgreicher Schweizer Filmproduzent, der drei Oscars für den besten Dokumentarfilm (1960, 1990, 1999) erhielt, an drei als bester ausländischer Film prämierten Werken beteiligt war sowie als erster nicht-amerikanischer Produzent mit einem Stern auf dem „Walk of Fame“ in Hollywood geehrt wurde. Er wurde am 4. Februar 1927 in Basel in der Schweiz geboren und feierte 2025 seinen 98. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 4. Februar 1927 |
|---|---|
| Geburtsort | Basel, Basel-Stadt, Schweiz |
| Alter | 98 Jahre (und 268 Tage) |
| Sternzeichen | Wassermann |
Arthur Cohn wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1927 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Liselotte Pulver (1929) und Jean Tinguely (1925–1991). Seine ersten Lebensjahre verbringt Cohn Ende der 1920er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1930ern und 1940ern.
In welchem Jahr wurde Arthur Cohn geboren? Cohn wurde vor 98 Jahren in den 1920er-Jahren im Jahr 1927 geboren.
Wie alt ist Arthur Cohn? In diesem Jahr wurde Arthur Cohn 98 Jahre alt. Er kam vor genau 36.063 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 99. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch 97 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Arthur Cohn? Arthur Cohn hat im Winter am 4. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Cohn geboren? Arthur Cohn wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Arthur Cohn geboren? Cohn wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Basel in der Schweiz zur Welt.
98. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages am 4. Februar 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Arthur Cohn zu erfahren:
Das Ranking von Arthur Cohn auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Bernhard Wicki 1919–2000
Ursula Andress 1936
Liselotte Pulver 1929
Wolfgang Hess 1937–2016
William Wyler 1902–1981
Bruno Ganz 1941–2019
Agnès Varda 1928–2019
Claude Lanzmann 1925–2018
Michael Anderson 1920–2018
Isao Takahata 1935–2018
Andrzej Wajda 1926–2016
Arthur Hiller 1923–2016
Garry Marshall 1934–2016
Peter Shaffer 1926–2016
Ousmane Sembène 1923–2007
Guy Hamilton 1922–2016