Andreas Voßkuhle ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, der als Präsident des Bundesverfassungsgerichts über die deutsche Verfassung wacht und das Amt 2010 als bisher jüngster Präsident antrat. Er wurde am 21. Dezember 1963 in Detmold geboren. In diesem Jahr feiert Voßkuhle seinen 62. Geburtstag.
Geburtsdatum | Samstag, 21. Dezember 1963 |
---|---|
Geburtsort | Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Alter | 61 Jahre (und 101 Tage) |
Sternzeichen | Schütze |
– Andreas Voßkuhle, 22. Mai 2019 (zur Künstlichen Intelligenz)»Wir sollten uns nicht von Automaten etwas sagen lassen, von denen wir nicht wissen, was sie uns sagen.«
Andreas Voßkuhle wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1963 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Katarina Witt (1965) und Hape Kerkeling (1964). Seine Kindheit und Jugend erlebt Voßkuhle in den 1960er- und 1970er-Jahren.
In welchem Jahr wurde Andreas Voßkuhle geboren? Voßkuhle wurde vor 62 Jahren in den 1960er-Jahren im Jahr 1963 geboren.
Wie alt ist Andreas Voßkuhle? Andreas Voßkuhle ist 61 Jahre alt und wird in diesem Jahr 62. Er kam vor genau 22.383 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Andreas Voßkuhle? Andreas Voßkuhle hat im Winter am 21. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Voßkuhle geboren? Andreas Voßkuhle wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Andreas Voßkuhle geboren? Voßkuhle wurde in Deutschland geboren. Er kam in Detmold zur Welt.
62. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 21. Dezember 2025.70. JubiläumJubiläen im Jahr 2033 ›
des Geburtstages in acht Jahren am 21. Dezember 2033.Externe Recherchequellen, um mehr über Andreas Voßkuhle zu erfahren:
Das Ranking von Andreas Voßkuhle auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.