Wer wurde am 09.05.1894 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 9. Mai 1894 ist der Geburtstag von Benjamin Graham, ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Investor, der als Vater der „Value Investing“-Anlagestrategie gilt, mit „Security Analysis“ (1934) und „The Intelligent Investor“ (1949) Standardwerke seines Fachs schrieb und u. a. Lehrer von Investoren-Legende Warren Buffett war.
An diesem Maitag 1894 wurden zudem u. a. Fritz Best, ein deutscher Maler und Bildhauer, Helmuth Beukemann, ein deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg, und Johannes van Angeren, ein niederländischer Politiker, geboren.
Geburtstagskinder vom 9. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Holz-Pferdes zur Welt.
in diesem Jahr am 9. Mai
am 9. Mai 2034
seit dem 9.5.1894 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. Mai 1894 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1894 | Benjamin Graham kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1837 | Adam Opel wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
1860 | James Matthew Barrie wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
1870 | Harry Vardon wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1874 | Howard Carter feierte an diesem Tag seinen 20. Geburtstag |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1894 geboren:
15.04. | Nikita Chruschtschow wurde am 15. April 1894 geboren |
---|---|
29.04. | Paul Hörbiger wurde am 29. April 1894 geboren |
11.05. | Martha Graham wurde am 11. Mai 1894 geboren |
27.05. | Louis-Ferdinand Céline wurde am 27. Mai 1894 geboren |
14.10. | Heinrich Lübke wurde am 14. Oktober 1894 geboren |
As time goes by: Seit dem 9. Mai 1894 sind bis heute genau 47.812 Tage bzw. 6.830 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.750 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 130 Jahren bis heute auf stolze 16380 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?