Das Kalenderblatt zum 7. Dezember 1944: Der 7. im Dezember des Jahres 1944 fiel auf einen Donnerstag in der 49. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1944 mit 366 Tagen war er der 342. Tag des Jahres. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 07.12.1944 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 81. Geburtstag.
Wer wurde am 07.12.1944 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Dezembertag 1944 ist der Geburtstag bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Niney the Observer, ein jamaikanischer Musiker, Mino Reitano, ein italienischer Schlagersänger sowie Songwriter und Komponist, und Daniel Chorzempa, ein amerikanischer Organist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Peter Lindbergh geboren, der genau zwei Wochen zuvor am 23. November 1944 zur Welt kam.
Personen, die am 7. Dezember geboren wurden, tragen das Sternzeichen Schütze. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Holz-Affen zur Welt.
seit dem 7.12.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. Dezember 1944 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1906 | Erika Fuchs wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
|---|---|
| 1915 | Eli Wallach wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1918 | Max Merkel wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1928 | Noam Chomsky wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
| 1932 | Ellen Burstyn wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
| 07.03. | Ranulph Fiennes wurde am 7. März 1944 geboren |
|---|---|
| 07.04. | Gerhard Schröder wurde am 7. April 1944 geboren |
| 07.04. | Makoto Kobayashi wurde am 7. April 1944 geboren |
| 07.07. | Jürgen Grabowski wurde am 7. Juli 1944 geboren |
| 28.12. | Kary Mullis wurde am 28. Dezember 1944 geboren |

Was ereignete sich am 7. Dezember 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Dezember 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 7. Dezember 1944, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Morgenpost vom 7. Dezember 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 7. Dezember 1944, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Neuste Nachrichten vom 7. Dezember 1944, überreg., heute Süddeutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Schwarzwald-Wacht vom 7. Dezember 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 7. Dezember 1944, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |