Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. Dezember 1944: Der 2. des Monats Dezember im Jahr 1944 war ein Samstag in Kalenderwoche 48. Es war der 337. von 366 Tagen im Schaltjahr 1944. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Wer am 02.12.1944 geboren wurde, dessen Geburtstag jährt sich in diesem Jahr zum 81. Mal.
Wer kam am 02.12.1944 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 2. Dezember des Jahres 1944 kamen u. a. Connie Booth, eine US-amerikanische Schauspielerin, und Botho Strauß, ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, zur Welt. Zudem wurden an diesem Samstag Anfang Dezember Ibrahim Rugova, ein jugoslawischer bzw. kosovarischer Schriftsteller und Politiker, und Ulrich Enzensberger, ein deutscher Autor und Journalist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Peter Lindbergh geboren, der neun Tage früher am 23. November 1944 geboren wurde.
Vor 81 Jahren am 2. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Schütze zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 2.12.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. Dezember 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1891 | Otto Dix  wurde an diesem Tag 53 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1909 | Marion Gräfin Dönhoff  wurde an diesem Tag 35 Jahre alt  | 
| 1923 | Maria Callas  wurde an diesem Tag 21 Jahre alt  | 
| 1925 | Julie Harris  wurde an diesem Tag 19 Jahre alt  | 
| 1942 | Ulrich Wickert  wurde an diesem Tag zwei Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
| 02.03. | Uschi Glas wurde am 2. März 1944 geboren  | 
|---|---|
| 02.06. | Marvin Hamlisch wurde am 2. Juni 1944 geboren  | 
| 02.11. | Patrice Chéreau wurde am 2. November 1944 geboren  | 
| 02.11. | Keith Emerson wurde am 2. November 1944 geboren  | 
| 28.12. | Kary Mullis wurde am 28. Dezember 1944 geboren  | 

Was ereignete sich am 2. Dezember 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Dezember 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  The Times vom 2. Dezember 1944, Zeitung aus Großbritannien  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Le Figaro vom 2. Dezember 1944, Zeitung aus Frankreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Kleine Wiener Kriegszeitung vom 2. Dezember 1944, Kriegsausgabe der Kronen-Zeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Wiener Tagblatt vom 2. Dezember 1944, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Völkischer Beobachter Österreich vom 2. Dezember 1944, Wiener Ausgabe  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wochenblatt Donauland vom 2. Dezember 1944, Wochenblatt der Landesbauernschaft, Linz  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 2. Dezember 1944 sind bis zum heutigen Tag genau 29.557 Tage bzw. 4.222 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.080 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 80 Jahren bis heute auf stolze 2304 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?