Das Kalenderblatt zum 7. August 1929: Der 7. im August des Jahres 1929 fiel auf einen Mittwoch und war der 219. Tag des Jahres in der 32. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen, die am 07.08.1929 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 96. Geburtstag.
Wer wurde am 07.08.1929 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. August des Jahres 1929 kamen u. a. Harry Dahl, ein deutscher Oberst im Ministerium für Staatssicherheit der DDR, und Ruth Carter Stapleton, eine US-amerikanische Evangelistin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Jo Baer, eine US-amerikanische Malerin und Grafikerin, und Don Larsen, ein US-amerikanischer Baseballspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Helmut Rahn geboren, der neun Tage darauf am 16. August 1929 geboren wurde.
Personen, die am 7. August geboren wurden, tragen das Sternzeichen Löwe. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Erde-Schlange zur Welt.
seit dem 7.8.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. August 1929 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1867 | Emil Nolde wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
|---|---|
| 1877 | Ulrich Salchow wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
| 1883 | Joachim Ringelnatz wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
| 1903 | Louis Leakey wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1922 | Boy Lornsen wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1929 geboren:
| 16.08. | Helmut Rahn wurde am 16. August 1929 geboren |
|---|---|
| 16.08. | Bill Evans wurde am 16. August 1929 geboren |
| 24.08. | Jassir Arafat wurde am 24. August 1929 geboren |
| 07.10. | Hans-Peter Dürr wurde am 7. Oktober 1929 geboren |
| 07.11. | Eric Kandel wurde am 7. November 1929 geboren |

Was ereignete sich am 7. August 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im August 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 7. August 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 7. August 1929, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 7. August 1929, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 7. August 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 7. August 1929, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |