Wer kam am 24.08.1929 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 24. August 1929 ist der Geburtstag von Jassir Arafat, ein palästinensischer Freiheitskämpfer, Politiker, Terrorist, PLO-Führer und zusammen mit Schimon Peres Träger des Friedensnobelpreises 1994.
Am 24. August des Jahres 1929 kamen außerdem u. a. Paul Lendvai, ein österreichischer Journalist ungarischer Herkunft, und Betty Dodson, eine US-amerikanische Autorin und Sexualaufklärerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Pierre Mazeaud, ein französischer Politiker, Präsident des französischen Verfassungsrates sowie Bergsteiger, und Herbert Kroker, ein deutscher Politiker sowie Gewerkschafter, geboren.
Am 24. August vor 96 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Jungfrau. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 24.8.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. August 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1929 | Jassir Arafat kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1890 | Duke Kahanamoku wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
1899 | Jorge Luis Borges feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
1947 | Paulo Coelho wurde 18 Jahre später geboren |
1988 | Rupert Grint wurde 59 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1929 geboren:
15.01. | Martin Luther King wurde am 15. Januar 1929 geboren |
---|---|
04.05. | Audrey Hepburn wurde am 4. Mai 1929 geboren |
12.06. | Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 geboren |
16.08. | Helmut Rahn wurde am 16. August 1929 geboren |
16.08. | Bill Evans wurde am 16. August 1929 geboren |
Was ereignete sich am 24. August 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im August 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 24. August 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Tageszeitung vom 24. August 1929, Zeitung aus Berlin (1893–1934) | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 24. August 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 24. August 1929, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 24. August 1929, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 24. August 1929, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 24. August 1929 sind bis heute genau 34.922 Tage bzw. 4.988 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.270 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 95 Jahren bis heute auf stolze 4151 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?