Wer kam am 06.07.1946 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 6. Juli 1946 ist der Geburtstag von Sylvester Stallone, ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, der in seiner Paraderolle als Boxer „Rocky Balboa“ im Film „Rocky“ (1976, fünf Fortsetzungen) weltberühmt wurde und wenig später erstmals Vietnam-Heimkehrer „John Rambo“ in „First Blood“ (1982) verkörperte.
Am 6. Juli des Jahres 1946 kamen außerdem u. a. George W. Bush, ein amerikanischer Politiker und US-Präsident, und Peter Singer, ein australischer Philosoph und Ethiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Fred Dryer, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Peter Fichtenbauer, ein österreichischer Jurist sowie Politiker und Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat, geboren.
Am 6. Juli vor 79 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Hundes.
seit dem 6.7.1946 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. Juli 1946 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1946 | Sylvester Stallone kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1946 | George W. Bush kam an diesem Tag zur Welt |
1887 | Marc Chagall wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
1907 | Frida Kahlo wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
1935 | Tenzin Gyatso wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
Im Monat Juli des Jahres 1946 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
01.07. | Stefan Aust wurde am 1. Juli 1946 geboren |
---|---|
04.07. | Ron Kovic wurde am 4. Juli 1946 geboren |
09.07. | Bon Scott wurde am 9. Juli 1946 geboren |
15.07. | Achim Mentzel wurde am 15. Juli 1946 geboren |
22.07. | Mireille Mathieu wurde am 22. Juli 1946 geboren |
Was ereignete sich am 6. Juli 1946? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juli 1946? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Zeitung vom 6. Juli 1946, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 6. Juli 1946, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Nacht-Express vom 6. Juli 1946, Berliner Abendzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 6. Juli 1946, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Tägliche Rundschau vom 6. Juli 1946, wichtigste Zeitung. der russ. Besatzungszone | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 6. Juli 1946, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 6. Juli 1946 sind bis heute genau 28.850 Tage bzw. 4.121 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.050 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 79 Jahren bis heute auf stolze 2216 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?