Das Kalenderblatt zum 7. Juli 1946: Der 7. im Juli des Jahres 1946 fiel auf einen Sonntag und war der 188. Tag des Jahres (KW 27). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Wer am 07.07.1946 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 79. Mal.
Wer wurde am 07.07.1946 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 7. Juli des Jahres 1946 kamen u. a. Fancy, ein deutscher Musiker und Sänger, und Joe Spano, ein US-amerikanischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Inga Abel, eine deutsche Schauspielerin, und Kuno Bärenbold, ein deutscher Schriftsteller sowie Zimmermann, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Sylvester Stallone, der nur einen Tag früher am 6. Juli 1946 zur Welt kam.
Personen, die am 7. Juli geboren wurden, tragen das Sternzeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Feuer-Hundes zur Welt.
seit dem 7.7.1946 bis heute
Geburtstagskinder vom 7. Juli 1946 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1884 | Lion Feuchtwanger wurde an diesem Tag 62 Jahre alt |
|---|---|
| 1906 | Anton Karas feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag |
| 1909 | Gottfried von Cramm wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
| 1940 | Ringo Starr wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
| 1944 | Jürgen Grabowski wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
Im Monat Juli des Jahres 1946 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 01.07. | Stefan Aust wurde am 1. Juli 1946 geboren |
|---|---|
| 06.07. | Sylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 geboren |
| 06.07. | George W. Bush wurde am 6. Juli 1946 geboren |
| 09.07. | Bon Scott wurde am 9. Juli 1946 geboren |
| 22.07. | Mireille Mathieu wurde am 22. Juli 1946 geboren |

Was ereignete sich am 7. Juli 1946? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juli 1946? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Neue Zeit vom 7. Juli 1946, überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 7. Juli 1946, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Telegraf (Berlin) vom 7. Juli 1946, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Tägliche Rundschau vom 7. Juli 1946, wichtigste Zeitung. der russ. Besatzungszone | Zeitung im Shop |
![]() | Das kleine Volksblatt vom 7. Juli 1946, vergleichbar mit Kronenzeitung | Zeitung im Shop |