Wer kam am 06.07.1944 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 6. Juli 1944 ist der Geburtstag von Bernhard Schlink, ein deutscher Jurist und Schriftsteller, der in seinen Werken wie dem auch verfilmten Bestseller „Der Vorleser“ (1995) häufig das Spannungsverhältnis zwischen der Nachkriegsgeneration und der NS-Zeit aufmacht.
Am 6. Juli des Jahres 1944 kamen außerdem u. a. Claude-Michel Schönberg, ein französischer Musical-Komponist, und Barbara Hennings, eine deutsche Filmeditorin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Gunhild Hoffmeister, eine deutsche Leichtathletin sowie Olympiamedaillengewinnerin, und Andor Izsák, ein ungarischer Musiker, geboren.
Am 6. Juli vor 81 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 6.7.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. Juli 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1944 | Bernhard Schlink kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1887 | Marc Chagall wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
1907 | Frida Kahlo wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
1921 | Nancy Reagan wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
1935 | Tenzin Gyatso wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
06.01. | Rolf Martin Zinkernagel wurde am 6. Januar 1944 geboren |
---|---|
07.04. | Gerhard Schröder wurde am 7. April 1944 geboren |
07.07. | Jürgen Grabowski wurde am 7. Juli 1944 geboren |
13.07. | Ernő Rubik wurde am 13. Juli 1944 geboren |
21.07. | Tony Scott wurde am 21. Juli 1944 geboren |
Was ereignete sich am 6. Juli 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Juli 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 6. Juli 1944, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Deister-und Weserzeitung (Hameln) vom 6. Juli 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 6. Juli 1944, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | Kurhessische Landeszeitung vom 6. Juli 1944, Regionalzeitung (Kassel) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 6. Juli 1944, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 6. Juli 1944 sind bis heute genau 29.492 Tage bzw. 4.213 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.080 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 80 Jahren bis heute auf stolze 2304 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?