Wer kam am 06.12.1959 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 6. Dezember 1959 ist der Geburtstag von Satoru Iwata, ein japanischer Manager, Spieleentwickler und der vierte Präsident des Unternehmens „Nintendo“ (2002–2015), unter dem u. a. die neuen Spielekonsolen „Nintendo DS“ und „Wii“ entwickelt wurden.
Am 6. Dezember des Jahres 1959 kamen außerdem u. a. Jürgen Müller, ein deutscher Kommunalpolitiker sowie Landrat, und Andreas Denk, ein deutscher Architekturhistoriker sowie Architekturtheoretiker und Journalist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Bernhard Koblischeck, ein deutscher Manager, und Angelika Hilbeck, eine deutsche Agrarökologin, geboren.
Am 6. Dezember vor 66 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Schütze. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schweins.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 6. Dezember 1959 von Rocco Granata mit dem Song „Marina” auf Position 1 angeführt.
seit dem 6.12.1959 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. Dezember 1959 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1959 | Satoru Iwata kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1930 | Rolf Hoppe wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1942 | Peter Handke wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1948 | Marius Müller-Westernhagen wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1948 | Keke Rosberg wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1959 geboren:
16.02. | John McEnroe wurde am 16. Februar 1959 geboren |
---|---|
19.06. | Christian Wulff wurde am 19. Juni 1959 geboren |
12.09. | Sigmar Gabriel wurde am 12. September 1959 geboren |
04.12. | Nico Hofmann wurde am 4. Dezember 1959 geboren |
21.12. | Florence Griffith-Joyner wurde am 21. Dezember 1959 geboren |
Was ereignete sich am 6. Dezember 1959? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Dezember 1959? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Münchner Abendzeitung vom 6. Dezember 1959, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Neues Deutschland (ND) vom 6. Dezember 1959, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop | |
Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 6. Dezember 1959, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop | |
Trierischer Volksfreund vom 6. Dezember 1959, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Neue Zürcher Zeitung vom 6. Dezember 1959, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop | |
Le Monde vom 6. Dezember 1959, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |