Das Kalenderblatt zum 15. Dezember 1959: Der 15. im Dezember des Jahres 1959 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 349. Tag des Jahres (KW 51). In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 15.12.1959 werden in diesem Jahr 66 Jahre alt.
Wer wurde am 15.12.1959 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Dezember des Jahres 1959 kamen u. a. Nicola Leibinger-Kammüller, eine deutsche Unternehmerin sowie Vorsitzende der Geschäftsführung der Trumpf GmbH + Co. KG, und Hugh Russell, ein britischer Boxer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Donna Brazile, eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei, und Ariel Auslender, ein deutscher Bildhauer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Florence Griffith-Joyner geboren, die sechs Tage später am 21. Dezember 1959 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 15. Dezember wurden im Sternzeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Schweins zur Welt.
In den deutschen Single-Charts stand am 15. Dezember 1959 der Song „Marina” von Rocco Granata an der Spitze auf Nummer 1.
seit dem 15.12.1959 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Dezember 1959 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1907 | Oscar Niemeyer  wurde an diesem Tag 52 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1916 | Maurice Wilkins  wurde an diesem Tag 43 Jahre alt  | 
| 1928 | Friedensreich Hundertwasser  wurde an diesem Tag 31 Jahre alt  | 
| 1949 | Don Johnson  feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag  | 
| 1955 | Renate Künast  wurde an diesem Tag vier Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1959 geboren:
| 15.04. | Emma Thompson wurde am 15. April 1959 geboren  | 
|---|---|
| 04.12. | Nico Hofmann wurde am 4. Dezember 1959 geboren  | 
| 06.12. | Satoru Iwata wurde am 6. Dezember 1959 geboren  | 
| 21.12. | Florence Griffith-Joyner wurde am 21. Dezember 1959 geboren  | 
| 31.12. | Val Kilmer wurde am 31. Dezember 1959 geboren  | 

Was ereignete sich am 15. Dezember 1959? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Dezember 1959? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Die Welt vom 15. Dezember 1959, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 15. Dezember 1959, große überregionale Tageszeitung  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Frankfurter Rundschau (FR) vom 15. Dezember 1959, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Münchner Abendzeitung vom 15. Dezember 1959, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Neues Deutschland (ND) vom 15. Dezember 1959, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 15. Dezember 1959, große überregionale deutsche Zeitung  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 15. Dezember 1959 sind bis heute exakt 24.066 Tage bzw. 3.438 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 4.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 880 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 65 Jahren bis heute auf stolze 1279 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?