Das Kalenderblatt zum 5. Juli 1953: Der 5. im Juli des Jahres 1953 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 186. Tag des Jahres in Kalenderwoche 27. Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Sonntag. Wer am 05.07.1953 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 72 Jahre alt.
Wer wurde am 05.07.1953 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 5. Juli des Jahres 1953 kamen u. a. Jörg Tauss, ein deutscher Politiker, und Michael Kerkloh, ein deutscher Luftfahrt-Manager, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Geraldine Peroni, eine US-amerikanische Cutterin, und Tomás Boy, ein mexikanischer Fußballspieler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Jean-Bertrand Aristide, der zehn Tage später am 15. Juli 1953 zur Welt kam.
Der 5. Juli vor 72 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Schlange zur Welt.
seit dem 5.7.1953 bis heute
Geburtstagskinder vom 5. Juli 1953 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1889 | Jean Cocteau wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
|---|---|
| 1911 | Georges Pompidou wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
| 1946 | Gerardus ’t Hooft wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1853 | Cecil Rhodes wurde 100 Jahre zuvor geboren |
| 1857 | Clara Zetkin wurde 96 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1953 geboren:
| 16.05. | Pierce Brosnan wurde am 16. Mai 1953 geboren |
|---|---|
| 15.06. | Xi Jinping wurde am 15. Juni 1953 geboren |
| 15.07. | Jean-Bertrand Aristide wurde am 15. Juli 1953 geboren |
| 19.07. | Howard Schultz wurde am 19. Juli 1953 geboren |
| 26.07. | Felix Magath wurde am 26. Juli 1953 geboren |

Was ereignete sich am 5. Juli 1953? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juli 1953? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 5. Juli 1953, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 5. Juli 1953, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 5. Juli 1953, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 5. Juli 1953, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 5. Juli 1953, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 5. Juli 1953, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 5. Juli 1953 sind bis zum heutigen Tag genau 26.419 Tage bzw. 3.774 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 960 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 72 Jahren bis heute auf stolze 1684 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?