Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 4. Mai 1939: Der 4. des Monats Mai im Jahr 1939 war ein Donnerstag und der 124. Tag des Jahres in Kalenderwoche 18. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 04.05.1939 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 86. Geburtstag.
Wer kam am 04.05.1939 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 4. Mai des Jahres 1939 kamen u. a. Amos Oz, ein israelischer Schriftsteller und Mitbegründer der israelischen Friedensbewegung Peace Now, und Paul Gleason, ein US-amerikanischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Helga Heinrich-Steudel, eine deutsche Motorrad- und Autorennfahrerin, und Antonio Mayáns, ein spanischer Schauspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit José Antonio Abreu geboren, der nur drei Tage darauf am 7. Mai 1939 geboren wurde.
Vor 86 Jahren am 4. Mai Geborene haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.
seit dem 4.5.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 4. Mai 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1927 | Peter Boenisch wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
|---|---|
| 1928 | Husni Mubarak wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1928 | Wolfgang Graf Berghe von Trips wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1929 | Audrey Hepburn feierte an diesem Tag ihren 10. Geburtstag |
| 1935 | Rüdiger Nehberg wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
| 07.05. | José Antonio Abreu wurde am 7. Mai 1939 geboren |
|---|---|
| 14.05. | Rupert Neudeck wurde am 14. Mai 1939 geboren |
| 18.05. | Peter Grünberg wurde am 18. Mai 1939 geboren |
| 25.05. | Ian McKellen wurde am 25. Mai 1939 geboren |
| 04.09. | Erwin Teufel wurde am 4. September 1939 geboren |

Was ereignete sich am 4. Mai 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Mai 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 4. Mai 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 4. Mai 1939, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 4. Mai 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 4. Mai 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 4. Mai 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |