4. Februar 1889

Montag · 136. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 4. Februar 1889

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 4. Februar 1889: Der 4. des Monats Februar im Jahr 1889 war ein Montag und der 35. Tag des Jahres (KW 6). Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 04.02.1889 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 136. Mal.

Geboren am 4. Februar 1889

Wer kam am 04.02.1889 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 4. Februar des Jahres 1889 kamen u. a. Richard Boleslawski, ein polnischer Schauspieler und Filmregisseur, und Walter Catlett, ein US-amerikanischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Februartag Karl Ernst Sippell, ein deutscher Jurist, und Heinrich Lent, ein deutscher Ingenieur, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Sophie Taeuber-Arp geboren, die einen halben Monat zuvor am 19. Januar 1889 zur Welt kam.

Gestorben am 4. Februar 1889

Der 4. Februar 1889 ist der Todestag von Carl Leverkus. Er war ein deutscher Chemiker und Unternehmer, der die erste Fabrik (1834) zur Herstellung künstlichen Ultramarinblaus errichtete, diese in der neu entstandenen Siedlung „Leverkusen“ im heutigen Leverkusener Stadtteil Wiesdorf ansiedelte und posthum zum Namensgeber der 1930 gegründeten Stadt wurde. Carl Leverkus starb an diesem Tag im Alter von 84 Jahren.

Sternzeichen am 4. Februar 1889

Vor 136 Jahren am 4. Februar Geborene haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Büffels.

Aktueller Geburtstag

136. Geburtstag

in diesem Jahr am 4. Februar

Nächstes Jubiläum

140. Geburtstag

am 4. Februar 2029

Alter in Tagen

49.732 Tage

seit dem 4.2.1889 bis heute

Geburtstage

Geboren am 4. Februar

  • Friedrich Ebert, geboren am 4. Februar 1871
  • Robert Boyle, geboren am 4. Februar 1627
  • Johann Friedrich Böttger, geboren am 4. Februar 1682
  • Ludwig Erhard, geboren am 4. Februar 1897
  • Charles Lindbergh, geboren am 4. Februar 1902

Geburtstagskinder vom 4. Februar 1889 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1871Friedrich Ebert
wurde an diesem Tag 18 Jahre alt
1627Robert Boyle
wurde 262 Jahre zuvor geboren
1682Johann Friedrich Böttger
wurde 207 Jahre zuvor geboren
1897Ludwig Erhard
wurde acht Jahre später geboren
1902Charles Lindbergh
wurde 13 Jahre später geboren

Jahrgang

Geboren im Jahr 1889

  • Olave Baden-Powell, geboren am 22. Februar 1889
  • Charlie Chaplin, geboren am 16. April 1889
  • Ludwig Wittgenstein, geboren am 26. April 1889
  • Beno Gutenberg, geboren am 4. Juni 1889
  • Jawaharlal Nehru, geboren am 14. November 1889

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1889 geboren:

22.02.Olave Baden-Powell
wurde am 22. Februar 1889 geboren
16.04.Charlie Chaplin
wurde am 16. April 1889 geboren
26.04.Ludwig Wittgenstein
wurde am 26. April 1889 geboren
04.06.Beno Gutenberg
wurde am 4. Juni 1889 geboren
14.11.Jawaharlal Nehru
wurde am 14. November 1889 geboren

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 4. Februar 1889

As time goes by: Seit dem 4. Februar 1889 sind bis heute genau 49.732 Tage bzw. 7.104 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,9 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.820 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 136 Jahren bis heute auf stolze 20726 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?

Kalendertag

4. Feb

Der 4. Februar: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1889

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1889: Wer wurde im Jahr 1889 geboren?

Jahrzehnt

1880er

Das Jahrzehnt der 1880er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Februar 1889