vom 31. August 1946 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 31. August 1946 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1870 | Maria Montessori wurde an diesem Tag 76 Jahre alt |
---|---|
1879 | Alma Mahler-Werfel wurde an diesem Tag 67 Jahre alt |
1880 | Wilhelmina wurde an diesem Tag 66 Jahre alt |
1897 | Fredric March wurde an diesem Tag 49 Jahre alt |
1945 | Van Morrison wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im Monat August des Jahres 1946 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
13.08. | Janet Yellen wurde am 13. August 1946 geboren |
---|---|
19.08. | Bill Clinton wurde am 19. August 1946 geboren |
20.08. | Ralf Hütter wurde am 20. August 1946 geboren |
23.08. | Keith Moon wurde am 23. August 1946 geboren |
29.08. | Bob Beamon wurde am 29. August 1946 geboren |
Was ereignete sich am 31. August 1946? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im August 1946? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Zeitung vom 31. August 1946, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 31. August 1946, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Freie Presse vom 31. August 1946, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 31. August 1946, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 31. August 1946, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 31. August 1946, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 31. August 1946 sind bis zum heutigen Tag genau 28.703 Tage bzw. 4.100 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.050 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?