Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Januar 1920: Der 30. des Monats Januar im Jahr 1920 war ein Freitag und der dreißigste Tag des Jahres (KW 5). Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Freitag. Der Geburtstag von Personen, die am 30.01.1920 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 105. Mal.
Wer kam am 30.01.1920 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 30. Januar 1920 ist der Geburtstag von Michael Anderson, ein britischer Filmregisseur, der mit der mit fünf Oscars ausgezeichneten Jules-Verne-Verfilmung „In 80 Tagen um die Welt“ (1956) international bekannt wurde sowie filmisch neue Maßstäbe setzte und später u. a. den Science-Fiction-Klassiker „Flucht ins 23. Jahrhundert“ (1976) drehte.
Am 30. Januar des Jahres 1920 kamen außerdem u. a. Delbert Mann, ein US-amerikanischer Regisseur, und Hermann Nehlsen, ein deutscher Schauspieler, zur Welt. Ebenfalls an diesem Freitag Ende Januar wurden Niels Otto Møller, ein dänischer Möbeldesigner und Möbelunternehmer, und Hasegawa Machiko, eine japanische Manga-Zeichnerin, geboren.
Am 30. Januar vor 105 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Schafes.
in diesem Jahr am 30. Januar
am 30. Januar 2030
seit dem 30.1.1920 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Januar 1920 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1882 | Franklin D. Roosevelt wurde an diesem Tag 38 Jahre alt | 
|---|---|
| 1899 | Max Theiler wurde an diesem Tag 21 Jahre alt | 
| 1901 | Rudolf Caracciola wurde an diesem Tag 19 Jahre alt | 
| 1736 | James Watt wurde 184 Jahre zuvor geboren | 
| 1930 | Gene Hackman wurde zehn Jahre später geboren | 
Im Monat Januar des Jahres 1920 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 02.01. | Isaac Asimov wurde am 2. Januar 1920 geboren | 
|---|---|
| 19.01. | Javier Pérez de Cuéllar wurde am 19. Januar 1920 geboren | 
| 20.01. | Federico Fellini wurde am 20. Januar 1920 geboren | 
| 20.01. | DeForest Kelley wurde am 20. Januar 1920 geboren | 
| 23.01. | Gottfried Böhm wurde am 23. Januar 1920 geboren | 

Was ereignete sich am 30. Januar 1920? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Januar 1920? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
|  | Berliner Börsen Zeitung vom 30. Januar 1920, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop | 
|  | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 30. Januar 1920, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | 
|  | Neue Zürcher Zeitung vom 30. Januar 1920, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop | 
|  | Arbeiter Zeitung vom 30. Januar 1920, Wien | Zeitung im Shop | 
|  | Wiener Zeitung vom 30. Januar 1920, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |