Das Kalenderblatt zum 27. Januar 1920: Der 27. im Januar des Jahres 1920 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 27. Tag des Jahres (KW 5). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Wer am 27.01.1920 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 99. Mal.
Wer wurde am 27.01.1920 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Januartag 1920 wurden u. a. Helmut Zacharias, ein deutscher Violinist, Nishizawa Hiroyoshi, ein japanischer Jagdflieger, und Heinz Henschel, ein deutscher Eishockeyfunktionär, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Michael Anderson geboren, der nur drei Tage darauf am 30. Januar 1920 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 27. Januar wurden im Sternzeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Schafes zur Welt.
seit dem 27.1.1920 bis heute
Geburtstagskinder vom 27. Januar 1920 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1859 | Wilhelm II. wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
---|---|
1860 | Gabriele Possanner feierte an diesem Tag ihren 60. Geburtstag |
1903 | John Carew Eccles wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
1756 | Wolfgang Amadeus Mozart wurde 164 Jahre zuvor geboren |
1850 | Edward John Smith wurde 70 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Januar des Jahres 1920 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
02.01. | Isaac Asimov wurde am 2. Januar 1920 geboren |
---|---|
19.01. | Javier Pérez de Cuéllar wurde am 19. Januar 1920 geboren |
20.01. | Federico Fellini wurde am 20. Januar 1920 geboren |
20.01. | DeForest Kelley wurde am 20. Januar 1920 geboren |
23.01. | Gottfried Böhm wurde am 23. Januar 1920 geboren |
Was stand am 27. Januar 1920 in der Zeitung? Die Geschenkidee z. B. für Geburtstagskinder dieses Tages: Verschenken Sie eine originale Zeitung, die an diesem Tag erschienen ist!
Zeitungsladen: Originale Tageszeitungen vom 27. Januar 1920