Das Kalenderblatt zum 3. März 1892: Der 3. im März des Jahres 1892 fiel auf den Wochentag Donnerstag in Kalenderwoche 9. Es war der 63. von 366 Tagen im Schaltjahr 1892. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 03.03.1892 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 133. Mal.
Wer wurde am 03.03.1892 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. März des Jahres 1892 kamen u. a. Iwan Albertowitsch Puni, ein russischer Maler, und Jeanne Kosnick-Kloss, eine deutsch-französische Malerin, Bildhauerin sowie Teppichwirkerin und Sängerin, zur Welt. Zudem wurden an diesem Donnerstag Anfang März Georg Merz, ein deutscher Theologe und Hochschullehrer, und Albert Maria Ammann, ein deutscher Kirchen- und Kunsthistoriker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Nickolas Muray geboren, der einen halben Monat früher am 15. Februar 1892 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 3. März wurden im Sternzeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Drachen zur Welt.
in diesem Jahr am 3. März
am 3. März 2032
seit dem 3.3.1892 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. März 1892 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1839 | Jamshedji Tata wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
|---|---|
| 1845 | Georg Cantor wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
| 1847 | Alexander Graham Bell wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
| 1882 | Charles Ponzi feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
| 1804 | Johann Philipp Abresch wurde 88 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1892 geboren:
| 03.01. | J. R. R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren |
|---|---|
| 18.01. | Oliver Hardy wurde am 18. Januar 1892 geboren |
| 02.05. | Manfred von Richthofen wurde am 2. Mai 1892 geboren |
| 03.05. | George Paget Thomson wurde am 3. Mai 1892 geboren |
| 23.07. | Haile Selassie wurde am 23. Juli 1892 geboren |
As time goes by: Seit dem 3. März 1892 sind bis zum heutigen Tag genau 48.821 Tage bzw. 6.974 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.780 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 133 Jahren bis heute auf stolze 18426 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?