Das Kalenderblatt zum 13. März 1892: Der 13. im März des Jahres 1892 fiel auf einen Sonntag (KW 10). Es war der 73. Tag des Schaltjahres 1892 mit 366 Tagen. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Der Geburtstag von am 13.03.1892 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 133. Mal.
Wer wurde am 13.03.1892 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Dieser Märztag 1892 ist der Geburtstag bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden u. a. Janet Flanner, eine US-amerikanische Schriftstellerin sowie Journalistin und feministische Exzentrikerin, Gustav von Festenberg, ein österreichischer Autor sowie Lyriker, und Elisabeth Jaeger, eine deutsche Diakonisse, geboren. Sie sind etwa zeitgleich mit Donald Wills Douglas geboren, der rund drei Wochen später am 6. April 1892 geboren wurde.
Personen, die am 13. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Drachen zur Welt. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 13. März
am 13. März 2032
seit dem 13.3.1892 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. März 1892 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1615 | Innozenz XII. wurde 277 Jahre zuvor geboren |
|---|---|
| 1741 | Joseph II. wurde 151 Jahre zuvor geboren |
| 1781 | Karl Friedrich Schinkel wurde 111 Jahre zuvor geboren |
| 1930 | Günther Uecker wurde 38 Jahre später geboren |
| 1944 | Chris Roberts wurde 52 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1892 geboren:
| 03.01. | J. R. R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren |
|---|---|
| 18.01. | Oliver Hardy wurde am 18. Januar 1892 geboren |
| 13.04. | Robert Watson-Watt wurde am 13. April 1892 geboren |
| 02.05. | Manfred von Richthofen wurde am 2. Mai 1892 geboren |
| 23.07. | Haile Selassie wurde am 23. Juli 1892 geboren |
As time goes by: Seit dem 13. März 1892 sind bis zum heutigen Tag genau 48.811 Tage bzw. 6.973 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.780 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 133 Jahren bis heute auf stolze 18426 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?