Das Kalenderblatt zum 3. April 1927: Der 3. im April des Jahres 1927 fiel auf den Wochentag Sonntag und war der 93. Tag des Jahres in der 13. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Wer am 03.04.1927 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 98. Mal.
Wer wurde am 03.04.1927 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. April des Jahres 1927 kamen u. a. Robert Hoy, ein US-amerikanischer Schauspieler und Stuntman, und Egon Schneider, ein deutscher Jurist und Fachautor, zur Welt. Zudem wurden an diesem Sonntag Anfang April Éva Székely, eine ungarische Schwimmerin, und Mark Blaug, ein britischer Ökonom, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Gerry Mulligan geboren, der nur drei Tage darauf am 6. April 1927 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 3. April wurden im Sternzeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Hasen zur Welt.
seit dem 3.4.1927 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. April 1927 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1863 | Henry van de Velde wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
|---|---|
| 1875 | Mistinguett wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
| 1922 | Doris Day wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
| 1924 | Marlon Brando wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
| 1693 | John Harrison wurde 234 Jahre zuvor geboren |
Im Monat April des Jahres 1927 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 06.04. | Gerry Mulligan wurde am 6. April 1927 geboren |
|---|---|
| 16.04. | Benedikt XVI. wurde am 16. April 1927 geboren |
| 20.04. | Karl Alexander Müller wurde am 20. April 1927 geboren |
| 25.04. | Albert Uderzo wurde am 25. April 1927 geboren |
| 25.04. | Rosemarie Fendel wurde am 25. April 1927 geboren |

Was ereignete sich am 3. April 1927? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1927? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Le Temps vom 3. April 1927, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
![]() | Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 3. April 1927, Quotidien régional germanophone | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. April 1927 sind bis heute genau 36.008 Tage bzw. 5.144 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.310 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 98 Jahren bis heute auf stolze 4669 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?