Das Kalenderblatt zum 29. November 1883: Der 29. im November des Jahres 1883 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 333. Tag des Jahres in der 48. Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 29.11.1883 Geborenen jährt sich morgen zum 142. Mal.
Wer wurde am 29.11.1883 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 29. November des Jahres 1883 kamen u. a. Max Kennedy Horton, ein britischer U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg und Admiral im Zweiten Weltkrieg, und Lew Michailowitsch Galler, ein sowjetischer Admiral deutschbaltischer Herkunft, zur Welt. Ebenfalls an diesem Donnerstag Ende November wurden Dorothee von Velsen, eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, und Alfred Fehse, ein deutscher Architekt, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Joseph Pilates geboren, der zehn Tage später am 9. Dezember 1883 zur Welt kam.
Der 29. November vor 142 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Schütze. An diesem Tag war Neumond.
in diesem Jahr am 29. November
am 29. November 2033
seit dem 29.11.1883 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. November 1883 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1835 | Cixi wurde an diesem Tag 48 Jahre alt |
|---|---|
| 1874 | António Egas Moniz wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1802 | Wilhelm Hauff wurde 81 Jahre zuvor geboren |
| 1803 | Christian Doppler wurde 80 Jahre zuvor geboren |
| 1803 | Gottfried Semper wurde 80 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1883 geboren:
| 18.05. | Walter Gropius wurde am 18. Mai 1883 geboren |
|---|---|
| 03.07. | Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 geboren |
| 07.08. | Joachim Ringelnatz wurde am 7. August 1883 geboren |
| 19.08. | Coco Chanel wurde am 19. August 1883 geboren |
| 12.11. | Malcolm Champion wurde am 12. November 1883 geboren |
As time goes by: Seit dem 29. November 1883 sind bis heute exakt 51.864 Tage bzw. 7.409 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 15,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 10.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.890 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 142 Jahren bis heute auf stolze 26226 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?