Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 28. April 1929: Der 28. des Monats April im Jahr 1929 war ein Sonntag und der 118. Tag des Jahres in der 17. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Personen, die am 28.04.1929 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 96. Geburtstag.
Wer kam am 28.04.1929 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 28. April des Jahres 1929 kamen u. a. Kurt Böwe, ein deutscher Schauspieler, und Renate Mayntz, eine deutsche Soziologin, zur Welt. Ebenfalls an diesem Sonntag Ende April wurden Joachim Hasler, ein deutscher Regisseur sowie Drehbuchautor und Kameramann, und Gerhard Lindner, ein deutscher Politiker sowie Mitglied des Staatsrates der DDR, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Klausjürgen Wussow geboren, der nur zwei Tage später am 30. April 1929 zur Welt kam.
Vor 96 Jahren am 28. April Geborene haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 28.4.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 28. April 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1874 | Karl Kraus  wurde an diesem Tag 55 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1896 | Charlie Rivel  wurde an diesem Tag 33 Jahre alt  | 
| 1906 | Kurt Gödel  wurde an diesem Tag 23 Jahre alt  | 
| 1908 | Oskar Schindler  wurde an diesem Tag 21 Jahre alt  | 
| 1916 | Ferruccio Lamborghini  wurde an diesem Tag 13 Jahre alt  | 
Im Monat April des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 01.04. | Milan Kundera wurde am 1. April 1929 geboren  | 
|---|---|
| 03.04. | Gerhard Behrendt wurde am 3. April 1929 geboren  | 
| 08.04. | Jacques Brel wurde am 8. April 1929 geboren  | 
| 10.04. | Max von Sydow wurde am 10. April 1929 geboren  | 
| 17.04. | James Last wurde am 17. April 1929 geboren  | 

Was ereignete sich am 28. April 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im April 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Journal de Genève vom 28. April 1929, Zeitung aus der Schweiz  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Woche im Bild (Illustrierte) vom 28. April 1929, Zeitschrift aus der Schweiz  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Corriere della Sera vom 28. April 1929, Zeitung aus Italien  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Arbeiter Zeitung vom 28. April 1929, Wien  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 28. April 1929, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 28. April 1929 sind bis heute genau 35.254 Tage bzw. 5.036 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.290 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 96 Jahren bis heute auf stolze 4317 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?